Gammaübergang

Gammaübergang
Gạmmaübergang,
 
γ-Übergang, der unter Emission von Gammaquanten erfolgende Übergang eines angeregten Atomkerns (Kernanregung) in einen energetisch tiefer liegenden Energiezustand, meist in den Grundzustand. Der unkorrekt auch als Gammazerfall bezeichnete Gammaübergang ist kein radioaktiver Zerfall im eigentlichen Sinn, da sich bei ihm weder die Kernladungszahl noch die Massenzahl des Kerns ändert. Ausgangs- und Endkern gehören zum selben Nuklid; sie sind Isomere (Kernisomerie).

* * *

Gạm|ma|über|gang, der: das Übergehen eines angeregten (↑anregen 3) Atomkerns in den Grundzustand, wobei Gammastrahlen entstehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gammastrahlung — (anschauliche Darstellung) Gammastrahlung – auch γ Strahlung geschrieben – ist im engeren Sinne eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerfallsschema — Unter dem Zerfallsschema eines radioaktiven Atomkerns versteht man eine graphische Darstellung der Energiezusammenhänge beim Zerfall, die manchmal recht kompliziert sein können. Ein einfaches Beispiel, der Zerfall des radioaktiven Cobalt Isotops… …   Deutsch Wikipedia

  • Gammazerfall — Gạm|ma|zer|fall auch: γ Zer|fall 〈m. 1u〉 Umwandlung, Abregung eines Atomkerns, bei der nur Gammastrahlen freigesetzt werden * * * Gạm|ma|zer|fall, der: Gammaübergang …   Universal-Lexikon

  • Kernanregung — Kern|anregung,   jede Art der Überführung eines Atomkerns (Nuklids) in einen Zustand höherer Energie, besonders durch inelastische Streuung von Neutronen oder geladenen Teilchen, durch Absorption energiereicher elektromagnetischer Strahlung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”